Monat: April 2024

Maibaum 2024

Category : Veranstaltungen

„Tanz in den Mai“ mit zahlreichen Neuerungen

Die Dorfgemeinschaft Schweindorf lädt zur Maibaumfeier ein / Maibaum-Tour durch den Ort / Ortswappen schmückt den Maibaum

Von Manuela Heiß und Joachim Albers

SCHWEINDORF – Nach einigen Jahren Pause lädt die Dorfgemeinschaft Schweindorf in diesem Jahr am Dienstagabend, 30. April, wieder zu einem „Tanz in den Mai“ unter dem bunt geschmückten Maibaum auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte vor dem Dorfgemeinschaftshaus ein.

Zu dieser Neuauflage des Maibaum-Festes wartet die Dorfgemeinschaft gleich mit mehreren Neuerungen auf.

Die Frauen der Dorfgemeinschaft haben bunte Blumen und Bänder für den Maibaum gebunden.

In den vergangenen Tagen und Wochen liefen die Vorbereitungen zum diesjährigen „Tanz in den Mai“ in Schweindorf auf Hochtouren. Es wurden viele Stunden mit der Planung dieser Feier verbracht. Die Mitglieder der Dorfgemeinschaft haben die bunte Maibaumdekoration und den aus Tannengrün bestehende Bogen für den Baum gebunden. Mit dem Herrichten des Dorfplatzes vor dem Dorfgemeinschaftshaus „Oll School“, dem Aufstellen des großen Zeltes, der neuen Tresenanlage und des Grills kann dann der Maibaum in der Mitte des Dorfplatzes errichtet werden.

Mit vereinten Kräften wurde der Baum aus dem Wald geholt.

Am Dienstag, 30. April, wird der Baum ab 15 Uhr von zahlreichen Helfern geschmückt. Anschließend ist in diesem Jahr erstmals eine Tour mit dem Maibaum durch den gesamten Ort geplant, bevor der Maibaum ab 17 Uhr, wie gewohnt, unter der Anteilnahme zahlreicher Zuschauer an bekannter Stelle vor dem „Oll School“ aufgestellt wird.

Als weitere Neuerung schmückt den Maibaum in diesem Jahr erstmals in luftiger Höhe auch das große Ortswappen mit roter Galerieholländerwindmühle, grüner Kornähre, Wasserlauf und Eichenzweig.

Auch der eigentliche Baum, aus den der geschmückte Maibaum entsteht, wurde erst vor wenigen Wochen mit vereinten Kräften von den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft im Schweindorfer Wald ausgewählt, frisch geschlagen und geschält. Damit der neue Baum schließlich auch fest und sicher auf dem Dorfplatz steht, wurde in den vergangenen Wochen auch der Baumständer erneuert. 

„Wir hoffen auf ein paar schöne Stunden mit zahlreichen Gästen unter unserem schicken Maibaum, bei leckerem Essen und kühlen Getränken.“, so Arno Dringenberg, der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft.



Klönschnack bei der Dorfgemeinschaft

Category : Veranstaltungen

Am Sonntag, 7. April, fand im Dorfgemeinschaftshaus in Schweindorf ein geselliger Klönschnack mit Essen und Trinken für die Mitglieder der Gemeinschaft statt.

Ab 11 Uhr versammelten sich Jung und Alt, um gemeinsam einen wundervollen Tag zu verbringen.

Bei köstlicher selbstgemachter Gulaschsuppe saßen wir gemütlich beisammen. 🍲🥖😊

Ein besonderer Dank gilt Sonja Dringenberg, die mit viel Liebe die leckere Suppe zubereitet hat, sowie allen anderen fleißigen Helfern, die diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.


Neuer Ortsbrandmeister

Category : Uncategorized

„Anzeiger für Harlingerland“ vom 11. April 2024 – Von Larissa Siebolds

NEUER CHEF FÜR SCHWEINDORFER FEUERWEHR

Warum Nico Castro mit 26 Jahren schon Ortsbrandmeister sein möchte

Er hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt: Nico Castro wurde zum neuen Ortsbrandmeister in Schweindorf gewählt und das mit 26 Jahren. Er verrät, was ihn bewegt hat und was seine Kollegen dazu sagen.

Nico Castro liebt die Vereinsarbeit. Das Engagement bei der Feuerwehr ist nur eines seiner Steckenpferde. 
Bild: Larissa Siebolds

Schweindorf/Holtriem – Schon als Kind wusste Nico Castro, dass er irgendwann an der Spitze der Feuerwehr stehen möchte. „Seitdem ich ein Kleinkind bin, bin ich von der Feuerwehr begeistert. Ich habe damals immer bei Übungen zugeschaut. Nun ist ein Kindheitstraum in Erfüllung gegangen, Führung zu übernehmen.“ Denn der 26-Jährige ist zum neuen Ortsbrandmeister der Schweindorfer Feuerwehr gewählt worden. Damit macht es Schweindorf anderen Gemeinden in Holtriem gleich, die ebenfalls viele junge Menschen mit Führung in den Ortswehren haben. Diese Entwicklung findet der gebürtige Norder gut. 

Auch, wenn auf den neuen Ortsbrandmeister eine Menge Papierkram zukommen wird, er wird es sich nicht nehmen lassen, auf Einsätze zu fahren.
Bild: Larissa Siebolds

Allein steht Nico Castro ohnehin nicht da. Neben den fast 100 Mitgliedern in Schweindorf sind es vor allem Patrick Ulrichs und Hennig Ihnen, die Castro den Rücken freihalten. Sie bilden zusammen ein Dreier-Ortsbrandmeister-Gespann in der Gemeinde. 

Auf Hierarchie legt man dabei keinen Wert, so Castro: „Wir teilen uns die Arbeit fair auf.“ Denn in Schweindorf sei man füreinander da – vom Jüngsten bis zum Ältesten. „Die Mannschaft hier ist einfach der Wahnsinn.“

Bedenken ums Alter

Bedenken, dass er zu jung für diese Aufgabe ist, hat Castro nicht – auch wenn auf den jungen Mann nun einiges an Papierkram zukommen wird. „Ich hatte keine Zweifel, mich aufstellen zu lassen. Ich habe auch alle meine Fortbildungen sehr früh gemacht“, erklärt der Feuerwehrmann. Begonnen hat seine Karriere mit zehn Jahren in der Jugendwehr. Mit 16 wechselte er in die aktive Abteilung. Mit 21 wurde er bereits Gruppenführer und seit fünf Jahren ist er Kreisausbilder. 

Und da für den 26-Jährigen durch die Jugendwehr alles ins Rollen kam, legt er auch großen Wert auf den Erhalt der Jugendarbeit. „Ohne die jungen Menschen wird das nichts, die sind einfach unsere Zukunft“, positioniert sich Castro. 

Der erste Einsatz

An seinen ersten Einsatz erinnert er sich noch gut: „In Neuschoo haben Zeitungen gebrannt, weil da jemand gezündelt hat. Ich weiß noch, dass ich voll unter Adrenalin stand. Man macht sich natürlich Gedanken und ist nervös.“ Nervös ist er auch heute noch. Besonders, wenn ein schwerer Einsatz auf dem Melder steht, verrät der Ortsbandmeister. „Und, wenn man dann alarmiert wird und sieht, dass man die Menschen kennt, ist das besonders blöd.“ Insbesondere, wenn es Freunde oder Familie sind. Und das war bei Castro bereits der Fall. Im August vergangenen Jahres drohte sein Zuhause, in dem er mit seinem Opa lebt, in Flammen aufzugehen. „Mein Opa rief an, dass es stark qualmt. Dann habe ich die Kollegen alarmiert.“ Schlussendlich ging alles gut, dennoch ist das einer der Einsätze, die Castro in Erinnerung bleiben. Ebenso ein schwerer Brand in Eversmeer im vergangenen September. „Da war noch eine Person im Haus – solche Bilder vergisst man nicht so schnell.“ Ihm sei daher wichtig, dass man miteinander über Erlebtes und seine Gefühle spricht.


Maibaum I

Category : Arbeitseinsatz

Moin zusammen,

Die Vorfreude steigt, denn bald steht unser nächstes großes Event bevor: das Maibaumaufstellen mit anschließendem Tanz in den Mai im festlich geschmückten Zelt auf dem Vorplatz unseres Dorfgemeinschaftshauses in Schweindorf!

Die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange und wir möchten euch schon jetzt einen kleinen Vorgeschmack darauf geben.

Nähere Details werden in Kürze folgen, also haltet euch bereit!Wir freuen uns schon jetzt sehr auf euer zahlreiches Erscheinen und auf eine unvergessliche gemeinsame Zeit!

Eure Dorfgemeinschaft Schweindorf


Osterfeuer II

Category : Uncategorized

Moin zusammen,

Wir möchten uns von Herzen bei jedem Einzelnen von euch für die rege Teilnahme an unserem Osterfeuer gestern bedanken! Egal ob jung oder alt, eure Anwesenheit hat das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht, und wir sind immer noch überwältigt von den wundervollen Eindrücken, die wir gestern sammeln durften.

Ein besonderer Dank gilt auch allen Helferinnen und Helfern an den Ständen, unseren fleißigen Osterhäschen und natürlich der Jugendfeuerwehr Schweindorf für das begeisterte Eierverstecken, sowie ein Dank an die Freiwillige Feuerwehr die die Brandwache stellte.

Mit großer Vorfreude blicken wir bereits auf das nächste Jahr, doch zuvor stehen noch einige aufregende Veranstaltungen an. Wir laden euch herzlich ein, mit uns am 30. April unsere traditionelle Maibaumfeier zu feiern! Nähere Informationen dazu folgen in Kürze.

Möge euch allen ein ruhiges und gesegnetes Osterfest beschieden sein.🐣🐰

Mit herzlichen Grüßen,

Eure Dorfgemeinschaft Schweindorf


Neueste Beiträge

Archiv

Termine/Veranstaltungen

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Newsletter

Hier gibt es in unregelmäßigen Abstände aktuelle Informationen