Monat: Februar 2014

Lagune-Revival-Party

Category : Veranstaltungen

Die Narper Disco-Zeit noch einmal aufleben lassen

Lagune-Revival-Party am 24. Mai im Partyzelt an der ehemaligen Diskothek

UTARP / JAL – In den 60er Jahren spielten noch Tanzkapellen bei Dollmann in Narp zum Tanz auf, später entstand in dem markanten Gebäude an der Hauptkreuzung in Narp-Utarp eine Diskothek, das Disco-Center Holtriem, später besser bekannt unter dem Namen „Diskothek Lagune“.
Die „Les Humphries Singers“ stellten „Mama Loo“ vor, die „Middle Of The Road” brachten uns  “Sacramento” näher und Gilbert O’Sullivan sang „Get down“, aber auch Simon & Garfunkel, Neil Diamond, Abba, Sweet und Bony M. waren in den 70er Jahren angesagt. Die Diskothek „Lagune“ war zu der Zeit weit über die Grenzen Holtriem hinaus bekannt und war damals genauso ein beliebter Treffpunkt junger Leute, wie der „Heuboden“ in Holtgast, „Rahmann“ in Middels, das „Old Inn“ in Aurich und „Meta“ in Norddeich. Die „Lagune“ hatte Fans in Nah und Fern und an jedem Wochenende war viel los in der kleinen Holtriemer Gemeinde.
Seit vielen Jahren gibt es nun die „Lagune“ in Utarp nicht mehr. Auch unter dem Namen „Tanzpalast“ kannte die Disco von einst nicht an die Erfolge und den Zulauf von damals anknüpfen und so steht das weiße Gebäude seit vielen Jahren leer.
Um nun das „Lagune-Feeling“ von damals noch einmal aufleben zu lassen, haben Arno Dringenberg aus Schweindorf und der Discjockey Friedhelm „Fluppy“ Tannen eine Lagune-Revival-Party ins Leben gerufen. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage einer „Lagune“-Party im Jahre 2007 steht nun der 24. Mai als neuer Termin für einen Discoabend in Erinnerung an die damaligen Lagune-Zeit im Veranstaltungskalender. Dass die „Lagune“ noch viele Fans hat, zeigt auch ein Blick in die Sozialen Netzwerke im Internet. Dort sind binnen kurzer Zeit gut 500 Fans einer „Lagune“-Gruppe beigetreten, um auch dort die Erinnerungen an die damalige Disco-Zeit lebendig werden zu lassen.
Wegen Umbaumaßnahmen in der ehemaligen Diskothek stehen diese Räumlichkeiten für die Revival-Party allerdings nicht zur Verfügung. Aus diesem Grunde wird für die Veranstaltung an der ehemaligen Diskothek ein großes Festzeit aufgestellt. DJ „Fluppy“, der selbst als Discjockey von 1980 bis 1988 in der „Lagune“ Platten aufgelegt hat, wird an dem Abend mit der Musik der 70er, 80er und 90er Jahre und auch den Partyhits von heute die gute alte Lagune-Zeit in Utarp für einen Abend weder aufleben lassen.
Mit der Einladung zu der Lagune-Revival-Party wollen die Veranstalter hauptsächlich die Ü30-Genaration ansprechen, schließlich hat dieser Generation noch in der „Lagune“ gefeiert. Aber auch jüngere Gäste ab Achtzehn, die sich musikalisch in die Lagune-Zeit von damals versetzen lassen wollen, sind herzlich willkommen.


Jahrehauptversammlung der Feuerwehr Schweindorf

Category : Versammlung

Feuerwehr imponiert auch den Samtgemeindebürgermeister

Jahreshauptversammlung / Wahlen und Beförderungen auf der Tagesordnung / Ortsbrandmeister hält Jahresbericht

Jahreshauptversammlung bei Freiwilligen Feuerwehr Schweindorf am 07.02.2014. Holtriems Samtgemeindebrandmeister Gerold Mammen (re.) sprach dem Samtgemeindejugendfeuerwehrwart Hans Krey eine besondere Ehrung für seine langjährige Tätigkeit in der Jugendfeuerwehr aus.

SCHWEINDORF / JAL – Auch wenn die Brandeinsätze der Freiwilligen Feuerwehr Schweindorf im vergangenen Jahr um zwei Einsätze auf vierzehn gesunken ist, so war das Jahr 2013 für die Schweindorfer Blauröcke doch recht arbeitsreich. Neben den Brandeinsätzen stehen auch zahlreiche Hilfeleistungen, sowie Übungs- und Ausbildungsdienste und Lehrgänge im Tätigkeitsbericht des Ortsbrandmeisters.
Die Mitglieder der Ortfeuerwehr, die Alterskammeraden und auch Gäste aus der Feuerwehrführung, dem Rat und der Verwaltung und anderen Institutionen waren am Freitagabend  der Einladung zur Jahreshauptversammlung in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Schweindorf gefolgt, um den Jahresberichten und Grußworten zu lauschen. Außerdem standen Neuwahlen und auch Beförderungen und Ernennungen auf der Tagesordnung.
Ortsbrandmeister Dieter Fleßner konnte der Versammlung von zwei Großbränden und zwölf Klein- und Entstehungsbränden berichten, zu denen man von Schweindorf aus ausgerückt war. Neben den Großbränden in Blomberg und Eversmeer gab es auch Brände in einer Küche und in einer Scheune, an Fahrzeugen und einem Hochsitz zu bekämpfen. Außerdem standen sieben Hilfeleistungen im Einsatzbuch. Hier schlug besonders die Sturmschadenbekämpfung im Herbst zu Buche. Außerdem wurden bei verschiedenen Veranstaltungen Umzüge begleitet und abgesichert.  Neben dem örtlichen Einsatzgeschehen mussten sich die Wehrleute aber auch in der Kreisfeuerwehrbereitschaft und mit der Technischen Einsatzleitung (TEL) mit Einsätzen außerhalb Holtriems beschäftigen, wie beispielsweise die Alarmierung zur Hochwasserbekämpfung an der Elbe und dem IVG-Einsatz im südlichen Kreisgebiet.
Jugendfeuerwehrwart Hans Krey berichtete der Versammlung von den Aktivitäten in der Nachwuchsabteilung. Hier waren neben den Teilnahmen am Bezirksentscheid, der Leistungsspangenabnahme  und dem Kreisjugendfeuerwehrtag in Wittmund das Bezirkszeltlager in Tannenhausen und auch der Besuch im Movie-World in Bottrop die Highlights bei den jungen Feuerwehrleuten. In der Jugendfeuerwehr wurden aber auch theoretischer und praktischer Feuerwehrdienst und allgemeine Jugendarbeit geleistet.
Derzeit versehen 35 Männer und acht Frauen aktiven Feuerwehrdienst in Schweindorf. Die Altersabteilung hat sechzehn Mitglieder und in der Jugendfeuerwehr sind 23 Jungen und Mädchen verzeichnet.
Die Aus- und Fortbildung kam in der Schweindofer Feuerwehr ebenfalls nicht zu kurz. Regelmäßige Dienstabende, die Ausbildung im Einsatzleitwagen, an der Drehleiter und in der Atemschutzstrecke, sowie ein Fahrsicherheitstraining und eine Funk- und Fahrübung standen im Dienstbuch. Zudem wurden Lehrgänge an der FTZ in Wittmund und an der Feuerwehr-Akademie in Loy besucht.
Bevor Kreisbrandmeister Johann Folkers und Samtgemeindebrandmeister Gerold Mammen einen Blick auf das überörtliche Feuerwehrgeschehen boten, überbrachten die übrigen Gäste ihre Grußworte.

Jahreshauptversammlung bei Freiwilligen Feuerwehr Schweindorf am 07.02.2014. Zahlreiche Ernennungeun und Beförderungen standen auf der Tagesordnung. Hans Krey (2. v. re.) wurde für sein langjähriges Engagemend in der Samtgemeinde-Jugendfeuerwehr geehrt.

Dabei zeigte sich Samtgemeindebürgermeister Gerhard Dirks beeindruckt von der Arbeit in der Ortsfeuerwehr und lobte auch das gute Zusammenspiel der vier Holtriemer Wehren und die Arbeit in der Jugendfeuerwehr. Dirks sicherte der Wehr auch weiterhin die Unterstützung der Samtgemeinde zu. Abschließend sprach der Bürgermeister dem langjährigen Samtgemeinde-Jugendfeuerwehrwart Hans Krey seinen Dank für die langjährige Arbeit aus. Den lobenden Worten schlossen sich auch die Bürgermeister Harmine Bents und Helmut Ahrends  und auch die übrigen Gäste an. Besonders wurden der hohe Ausbildungsstand und die gute Zusammenarbeit in den Grußworten hervorgehoben.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurden die Funktionsträger der Wehr  in ihren Ämtern bestätigt. Neuer Sicherheitsbeauftragter wurde Matthias Ihnen, zur neuen Schriftführerin wurde Ann-Kathrin Janßen gewählt. Zum Abschluss der Versammlung standen außerdem noch die obligatorischen Beförderungen auf der Agenda. Hier durften sich viele junge Feuerwehrleute über neue Dienstgradabzeichen freuen. So wurden Nina Andreesen, Denise Janßen, Rena-Sophie Ubben, Michael Lüken und Sebastien zur Oberfeuerwehrfrau, beziehungsweise zum Oberfeuerwehrmann befördert. Durch den Samtgemeindebrandmeister Gerold Mammen erhielt Henning Ihnen die Beförderung zum Hauptlöschmeister. Die Anwärter Ann-Kathrin Janßen und Timo Dowidat erhielten die Ernennung zur Feuerwehrfrau und Feuerwehrmann. Neu in die Wehr aufgenommen wurden Sven-Steven Albrecht, Nico Castro und Patrick Ulrichs.


Archiv

Termine/Veranstaltungen

Mai
20
Mo
ganztägig Deutscher Mühlentag @ Mühle Klaashen
Deutscher Mühlentag @ Mühle Klaashen
Mai 20 ganztägig
Der Mühlenverein Schweindorf öffnet zum Deutschen Müblentag die Türen der Mühle Klaashen.
Aug
11
So
10:00 Mühlenfest in Schweindorf @ Mühle Klaashen
Mühlenfest in Schweindorf @ Mühle Klaashen
Aug 11 um 10:00 – 18:00
Der Mühlenverein Schwendorf lädt ein zum traditionellen Mühlenfest an der Mühle Klaashen

Newsletter

Hier gibt es in unregelmäßigen Abstände aktuelle Informationen