Deutscher Mühlentag 2013

Deutscher Mühlentag 2013

Category : Veranstaltungen

Mühlenbesichtigung, Prüllker und eine Bilderschau

Die Schweindorfer Mühle Klaashen öffnet zum Mühlentag ihre Türen / Einblick in die Restaurierung der Mühle

SCHWEINDORF / JAL – Am Pfingstmontag, 20. Mai, werden landauf und landab wieder unzählige Mühlen zum Deutschen Mühlentag ihre Türen öffnen und den Besuchern einen Blick in die Mühlen gewähren. Während sich draußen vielfach die Flügel im Wind drehen und die Mahlsteine im Innern der historischen Bauwerke antreiben, können sich die Gäste einmal mehr über die Funktionsweise der technischen Denkmäler, deren Geschichte über 2000 Jahre zurück reicht, informieren.
Der Deutsche Mühlentag wurde von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung (DGM) ins Leben gerufen und seit 1994 immer an Pfingstmontag veranstaltet.  Neben zahlreichen anderen Mühlen in der Region wird sich auch der Mühlenverein Schweindorf an dem Deutschen Mühlentag beteiligen und seine Türen öffnen. Bei gutem Wetter wird das Schweindorfer Wahrzeichen an diesem Tage sicherlich auch wieder das Ziel zahlreicher Fahrradgruppen sein. Während für den interessierten Mühlenfreund ein Blick in das Innere der restaurierten Galerieholländerwindmühle Klaashen  obligatorisch ist, laden die Mitglieder des Mühlenvereins im Packhaus zu Tee und Prüllker ein. Eine Bilderschau aus mehr als zwanzig Jahren Mühlenverein Schweindorf und dem Werdegang der Mühlenrestaurierung runden hier das Angebot ab. Bei ausreichendem Wind werden sich dann auch die mit Segel bespannten Flügel im Wind drehen und mit der Kraft des Windes den Mahlstein in Bewegung setzen. Die Freiwilligen Müllergesellen des Mühlenvereins um deren Vorsitzenden Holger Rathmann werden bei den Führungen durch die Mühle dem Besucher gern Rede und Antwort stehen.
Wie die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung mitteilt, gelten Mühlen als die ältesten Maschinen der Menschheit. Zweck des Mühlentages ist es, die Aufmerksamkeit und das Interesse der Öffentlichkeit auf diese technischen Denkmäler zu richten. Bis heute konnten mehr als 160 Anwendungsbereiche für Mühlen nachgewiesen werden. Neben der Verarbeitung von Getreide dienten Mühlen früher unter anderem auch zum Sägen von Holz, dem Pumpen und Schöpfen von Wasser und zum Antrieb von Schmiedehämmer. Nahezu jede Maschine zur Bearbeitung von Rohstoffen nutzte früher die Naturkräfte von Wind und Wasser als Energiequelle.


Log out of this account

Leave a Reply

Neueste Beiträge

Archiv

Termine/Veranstaltungen

Mai
18
So
10:00 Mühlenflohmarkt in Schweindorf @ Mühle Klaashen
Mühlenflohmarkt in Schweindorf @ Mühle Klaashen
Mai 18 um 10:00 – 18:00
Mühlenflohmarkt in Schweindorf @ Mühle Klaashen
An der Mühle Klaashen und in den Straßen umzu findet am 18. Mai von 10 bis 18 Uhr ein Flohmakt statt. Wer einen Flohmarktstand an der Mühle betreiben möchte, melde sich bitte an, unter Tel.-Nr.:
Mai
31
Sa
15:30 Fire-Fight 2025 @ Vereinsheim KBV Utarp-Schweindorf
Fire-Fight 2025 @ Vereinsheim KBV Utarp-Schweindorf
Mai 31 um 15:30 – 22:00
Fire-Fight 2025 @ Vereinsheim KBV Utarp-Schweindorf
Infos ⚽ XXL-Kickerturnier ⚽ Ab 15:30 Uhr startet das große XXL-Kickerturnier, jede Mannschaft besteht aus 6 Spielern. Die Startgebühr beträgt 20€. Meldet euch rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Im Anschluss findet die Siegerehrung statt.

Newsletter

Hier gibt es in unregelmäßigen Abstände aktuelle Informationen